16.6 C
Hermagor
Montag, 22. September 2025

Watschiger Kirchtag 2025: Musik, Brauchtum und Sonnenschein

Von 19. bis 22. September 2025 stand Watschig wieder ganz im Zeichen des Kirchtags. Bei herrlichem Wetter kamen viele Besucher, um Musik, Tradition und...

Neuer Bahnhof Arnoldstein: Attraktiver Halt mit mehr Komfort für Reisende im...

Nach fünf Jahren Bauzeit in mehreren Etappen und Investitionen von rund 50 Mio. Euro konnte am Freitag die Fertigstellung des rundum erneuerten Bahnhofs Arnoldstein...

Die Geschichte der Jagd

Unter dem Titel „Von der Hetzjagd zur Büchse“ lieferte Bezirksjägermeister Raphael Gressel im GailtalMuseum interessante Einblicke. Zahlreiche Jäger, Jägerinnen und Jagd-Freunde nutzten am Donnerstag-Abend 18....

Stress-Alarm in Österreich: 70 % der Bevölkerung fühlen sich oft überlastet

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt alarmierende Ergebnisse: 70 % der Österreicher:innen sind (sehr) oft gestresst, ein Anstieg von 16 Prozentpunkten gegenüber 2024. Besonders die Arbeit erweist...

Früh übt sich, wer gesunde Zähne will: Kärnten startet neues Präventionsprogramm...

Kurz vor dem „Tag der Zahngesundheit“ am 25. September präsentierten Gesundheitslandesrätin Beate Prettner und Doris Polzer, Geschäftsführerin von PROGES, das neue Programm der Kärntner...

Zum Welt-Alzheimertag: Zehn Jahre „Gut leben mit Demenz“ in Kärnten

Der Welt-Alzheimertag am 21. September macht seit dem Jahr 1994 auf die Situation von Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam. „Rund 10.000 Menschen in Kärnten...

Wie lange warten Sie auf Ihren Arzttermin? Über 50 % müssen sich...

Jeder kennt es, manche fürchten es: der Arzttermin. Vom Vereinbaren bis zur tatsächlichen Untersuchung vergehen jedoch oft Wochen, manchmal sogar Monate. Eine neue Studie...

Neue Sicherheitspartnerschaft für Kärnten: Polizei und „Mensch zuerst Kärnten“ schließen Kooperation

Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit Menschen mit Behinderung“ wurde am Mittwoch, dem 17. September dieses Jahres eine offizielle Sicherheitspartnerschaft zwischen der Landespolizeidirektion Kärnten...

Duo Masis im GailtalMuseum

Am Donnerstag, 25. September 2025, um 18.00 Uhr lädt der Förderungsverein GailtalMuseum zu einem besonderen Konzertabend ein: Das gefeierte Duo Masis – bestehend aus...

ÖBB-Ticketpreise steigen: So viel mehr kostet Bahnfahren ab Dezember

Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung –...

Typ-1-Diabetes bei Kindern verhindern: Neues Screening startet bei Neugeborenen in Wien

Ein innovatives Screening für Neugeborene an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde von MedUni Wien und AKH Wien soll künftig helfen, Typ-1-Diabetes frühzeitig zu...

Brücke im Nölbling Graben erneuert: Präzision, Teamarbeit und Nachhaltigkeit sichern Zukunft

Die lange Brücke im Nölbling Graben, die am 7. Oktober 2006 unter großem Einsatz errichtet wurde, erstrahlt seit dem 15. September 2025 in neuem...

Musik und Wintersport in Kärnten: Ehrenamt und Spitzenleistungen ausgezeichnet

Was haben Musik und Wintersport gemeinsam? Beide begeistern die Menschen, sorgen für Unterhaltung und gute Stimmung, brauchen viel Übung und Ehrenamt, damit die Ausübung...

Ablenkung im Straßenverkehr: 30 % der Unfälle durch Unachtsamkeit – Aufklärung rettet...

Telefonieren, Nachrichten tippen und lesen, oder soziale Netzwerke anschauen: Solche und ähnliche Ablenkungen waren 2024 die Ursache für 30 Prozent aller Verkehrsunfälle in Kärnten....

Spendenübergabe: 2.000 Euro für Kita Liliput in St. Leonhard

Große Freude herrschte in der Pfarrkindertagesstätte Liliput: Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro wurde kürzlich feierlich überreicht. Das Geld wird dringend benötigt – und...

Via-Kultursommer: Kultur und Kulinarik in Mauthen

Unter dem Titel „Mauthen Kultur & Kulinarik“ lud VIA-Intendantin Mag. Helga Pöcheim am 12. September 2025, dem Vorabend der Reise in die Kulturhauptstadt Görz–Nova...

Bewegter Schulweg: Kinder in Kärnten gesund, sicher und selbstständig – dank...

Jedes dritte Kind in Kärnten geht täglich zu Fuß zur Schule, jedes fünfte Kind radelt täglich zur Schule und jedes 13. Kind nutzt täglich...

Steigende Unfallzahlen durch Alkohol und Drogen am Steuer: Höchstwert bei Drogenopfern...

 In Österreich steigt die Zahl von Alkohol- und Drogenunfällen: Mit dem dritthöchsten Wert bei Alkoholunfällen seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen und einem Höchstwert an...

Österreichische Staatsbürgerschaft verliehen: 44 neue Staatsbürger aus 23 Nationen in Kärnten...

44 Personen aus 23 Nationen von vier Kontinenten, darunter sieben Kindern, wurden am vergangenen Freitag, dem 12. September 2025 die österreichische Staatsbürgerschaft von Landeshauptmann...

Genussland Kärnten lädt zum Mitmachen ein: Lieblingsprodukt wählen und tolle Preise...

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ - unter diesem Motto macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss...

44. Tour 3 – Sternwanderung 2025 am Dreiländereck

Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...

Aufgepasst: Österreichs größter Informatik-Wettbewerb startet wieder – Wer knackt diese Aufgaben?

Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...

Hohe Auszeichnungen für Kärntner Persönlichkeiten: Engagement für Gesellschaft und Ehrenamt gewürdigt

 Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...

Pflegende Angehörige sind der größte Pflegedienst Österreichs

 Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Anzeige