Matura check: Auf zu neuen Gefilden
Maturafeier am BORG Hermagor
Hermagor – Die offizielle Maturafeier am Borg Hermagor fand letzten Freitag in der Aula des Bundesschulzentrums statt. Feierlich wurden die Zeugnisse übergeben, Rückschau gehalten und über die Zukunftspläne geplaudert.

„Die Reifeprüfungen 2018 bei uns am Borg Hermagor sind sehr erfolgreich verlaufen. Besonders hervorzuheben ist, dass rund 73% der Maturanten die Mathematikprüfung mit einem Sehr gut oder Gut abgeschlossen haben“, freut sich Direktor Andreas Schuller.
Roter Faden
Ein roter Faden zieht sich durch die Prüfungen und deren Bandbreite. Die Schüler mussten sich in mehreren Sprachen aber auch in den Naturwissenschaften beweisen. Direktor Andreas Schuller gab den anwesenden Eltern, Großeltern und Freunden einen kurzen Einblick in die Vielfalt der Prüfungsthemen und deren Komplexität.
„Der Hahn im Korb“
Die Klasse 8A ist sicherlich eine einzigartige Klasse gewesen. Nicht nur, dass es fast eine reine Mädelsklasse geblieben wäre, ein männlicher Unterstützer kam dazu, musste kurz vor den Reifeprüfungen ein Wechsel beim Klassenvorstand vorgenommen werden. Harald Assinger übernahm 2018 für Elke Jochum die, Nachwuchs bekam, die Funktion des Klassenpapa.
„Matura macht man eben“
Das sehr kurze aber arbeitsintensive Semester mit 42 Prüfungen in zwei Tagen war für alle Maturanten eine harte Prüfung. „Meine Klasse beherbergt viele verschiedene Talente und war stets freundlich und motiviert. Leider konnte ich in der Prüfungswoche nicht immer dabei sein aber habe natürlich trotzdem mitgefiebert“, so Elke Jochum.
„Lernen ist das Rudern gegen den Strom, hört man auf, rutscht man sofort zurück“.
8B – die Klasse mit besonderem Charakter
Wenn der Klassenvorstand gemeinsam mit den Schülern erstmalig in die Schule einsteigt, ist alles erstmalig spannend. „Über die Jahre sind wir wie eine Familie zusammengewachsen und ich weiß jetzt warum es Klassenpapa heißt“, schmunzelt Klassenvorstand Martin Wastian.

Die jungen Shootingstars der Saison 2018
Seit zehn Jahren haben sich zwei Spieler als Gewinner des Ballon d’Or, also als offiziel...
Kanadische Holzbauweise auf der Kirchbacher Leit`n
Die gebürtigen Stuttgarter Jürgen und Daniel Fritz haben sich Ende 2017 ihren Traum im G...
Ringen um die Nassfeld-Zukunft
Der bevorstehende Verkauf der Anteile der HETA-Bank wie jene des Landes an die Bergbahnen ...
36-jähriger Motorradlenker verunglückt
Am 30.06.2018 um 15:15 Uhr fuhr eine dreiköpfige Motorradgruppe aus dem Bezirk Spittal au...
Hubschrauberbesatzung übersteht Absturz unverletzt
Heute, am Freitag den 29. Juni, um 10:26 Uhr, geriet eine „Alouette“ III des Ã...
Landsitz Villach setzt neue Maßstäbe beim Wohnen
Der „Landsitz Villach“ krempelt unser Verständnis von Wohnen komplett um. Nac...
Neueröffnung: TEDi
Das Handelsunternehmen TEDi öffnete am 28. Juni 2018 erstmalig in der Stadtgemeinde Herma...
Genussvolle kulinarische Heimatkunde
Als Einheimischer die Produzenten persönlich treffen, Seite an Seite mit ihnen arbeiten, ...
Update: Hubschrauber abgestürzt
Wie bereits gemeldet, ist heute Vormittag nahe der Wolayersee-Hütte, Gemeinde Lesachtal, ...
Hubschrauber abgestürzt
Wie uns gerade mitgeteilt wurde, soll im Lesachtal vor kurzem ein Hubschrauber abgestürzt...
Finger mit Tischkreissäge abgetrennt
Gestern, am 28. Juni 2018 gegen 15:40 Uhr geriet ein 56-jähriger Mann aus Arnoldstein, Be...
„We are Alps“-Tour am Weißensee
Bereits 2016 machte die „We are Alps“-Tour in Kärnten Station – damals zum Thema â€...
Fahrzeugbergung in Möderndorf
Zu einer Fahrzeugbergung, als Unterstützung für den ÖAMTC, wurde die Feuerwehr Hermagor...
Lebendige Innenstadt und „Wulfenium“ als Regionsmagnet
Durch den Beschluss im gestern abgehaltenen Hermagorer Gemeinderat geht das LEADER-Projekt...
30 Jahre Neurorehabilitation in der Gailtal-Klinik
Die Gailtal-Klinik hat sich zu einem über die Landesgrenzen hinaus bekannten und anerkann...
Baum auf Stromleitung
Am Nachmittag des 27. Juni 2018 wurde die FF Hermagor mit stillem Alarm in die Guggenberge...
Mountainbiker kam zu Sturz
Ein 44 Jahre alter Mann aus der Bundesrepublik Deutschland kam heute um 11:30 Uhr auf eine...
Einbruch in Arnoldsteiner Wohnung
In der Nacht zum 27.06.2018 brachen bisher unbekannte Täter in die Wohnung eines 67 jähr...
Positive Bilanz aus Arnoldstein
In der Sommersitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Arnoldstein am 26.06.2018, um 18....
Bunter Abend in der NMS Kötschach-Mauthen
Am vergangenen Freitag, 22.Juni 2018 fand der bunte Abend im Kötschacher Rathaus st...
Beate Moser entschlafen
Die allseits bekannte und beliebte ehemalige Lehrerin der NMS – Hermagor ist am Mont...
Netzwerktreffen der Gitschtaler Unternehmer
Die E5 Wirtschaftsgruppe der Gemeinde Gitschtal lud am Freitag, den 22. Juni 2018 zum zwei...
Hermagorer Kapelle in neuem Glanz
Eine kleine Kapelle in Hermagor nahe der sogenannten „Umfahrung“ hat eigentlic...
Brandalarm in der Gemeinde Arnoldstein
Die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein wurde nicht nur gestern sondern auch heute wieder zu...
Micheldorfer Kirchtag
Beim Micheldorfer Kirchtag am 24. Juni 2108 war der Höhepunkt das Kufenstechen. Dominik J...
Der Zusammenhalt ist wichtiger denn je!
In unserer Region ist uns in den letzten Jahren leider viel abhanden gekommen. Denken wir ...
Feier mit uns: 40-jähriges Bühnenjubiläum von NENA
Nach dem erfolgreichen Wochenende von Semtainment mit dem Ö3 Popzirkus in Pörtschach, ge...
Top Ergebnis von 3% im Bezirk Hermagor
Bei den neu zugelassenen E-Pkw liegt Österreich auch heuer im EU-Spitzenfeld, wie eine ak...
Julia Kofler verstärkt den SV Werder Bremen
Die Gailtalerin Julia Kofler kickt ab sofort beim SV Werder Bremen in der 1. Frauenmannsch...
Möschacher Kirchtag
Ja auch die kleine Ortschaft Möschach bei Hermagor feiert ihren eigenen Kirchtag.
Diesen Sonntag: Micheldorfer Kirchtag 2018
Der Kulturverein Micheldorf lebt seit seiner Gründung 1963 Kultur und Tradition und legt ...
Baggerarbeiten bei der Pflanzenkläranlage?
Ein besorgter User übermittelte uns aktuelle Bilder zu den Arbeiten. Was hat es mit den d...
1. Kärntner Erlebnispark
Ein einzigartiges Freizeiterlebnis erwartet Sie und Ihre Familie am Pressegger See. Â In d...
Erneuter Sieg für Wieltschnig
Punkt 10.00 Uhr fiel der Startschuss. Nach einem kurzen, aber geraden Asphaltstück ging e...
„Mausi-Alarm“ am Lerchenhof?
Mit (gutem) Speck fängt man bekanntlich Mäuse – dies hat sich wohl auch Speck-Baro...
Sturz über Kellerstiege
Ebenfalls gestern, um 21 Uhr stürzte ein 63-jähriger Pensionist in seinem Haus in Kötsc...
Fahrerflucht nach Unfall
Am 20. Juni 2018 um 13:10 Uhr überholte ein 27-jähriger Mann aus Villach mit seinem Mo...
Große Investition – Die Gailtalbahn wird elektrifiziert
Schritt für Schritt setzt die ÖBB österreichweit Maßnahmen, um ihr langfristiges Ziel ...
Farbenrausch auf der Klosterruine
Einen wahren Farbenrausch erlebten über 100 Besucher auf der Klosterruine, wo Anton Kaise...
Kärnten´s schönster Fleck – das Dreiländereck!
Das Wander- und Erholungsgebiet Dreiländereck bietet auch diesen Sommer zahlreiche Verans...
Fahrzeugbergung in Tratten
Zu einer Fahrzeugbergung wurden heute die Feuerwehren St. Stefan, Feuerwehr Tratten, Feuer...
„Rush Hour“ in Hermagor?
Was ist denn da los? An der Hermagorer Kreuzung von der B111 Richtung Weissensee berichten...
LR Ing. Daniel Fellner auf Lokalaugenschein
Mitte Juni konnte, bereits kurz nach seinem Amtsantritt, Landesrat Ing. Daniel Fellner zum...
Teppich-Betrüger auf der Flucht
Haben Sie in den vergangenen Jahren ein Angebot für orientalische Teppiche oder Teppichre...
58-jähriger Alpinist stürzte ab
Am 17.06.2018 um 08:25 Uhr beabsichtigten zwei erfahrene Alpinisten, 58 und 51-jährig, be...
Wulfeniafest beim Plattner
Ehre wem Ehre gebührt…Da die sagenumwobene Eiszeitblume Wulfenia nur in wenigen Reg...
Die Kirchbacher Fußballmannschaft erstmals in der Unterliga
Ein letztes Mal spielten die Kirchbacher Kicker heute in der 1. Klasse A holten sich mit e...
41-jähriger Kraftfahrer erlitt schwere Fingerverletzungen
Am 16. Juni 2018 gegen 10.00 Uhr war ein 41-jähriger Kraftfahrer aus der Gemeinde Kötsch...
19- jährige übersah Motorradlenker
Eine 19 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Hermagor übersah beim Einbiegen von einem Parkplat...
Uwe Hochenwarter-Team Wilier Force 7C- wieder erfolgreich
Uwe Hochenwarter, MTB Profi aus Kärnten, war bei der Alpentour-Trophy 2018 in Schladmin...
Starker Draht nach Wien
Die Kärntner Volkspartei war kürzlich auf Arbeitsbesuch beim Parlamentsklub der neuen Vo...
Natur und Religion im einKLANG
Es geht am Sonntag, den 24. Juni 2018 von der Techendorfer Brücke mit einer morgendlichen...
FC Hermagor : TSU Virgen
Das letzte Spiel der Saison wurde von diesem Sonntag auf Freitag 18 Uhr vorverlegt.